Exkursion Orgellandschaft Vorarlberg

17.6.2018, 08:30Uhr

Das vorarlbergische Rankweil war im 17. und 18. Jahrhundert ein eigentlicher Hotspot – zumindest in orgelbauerischer Hinsicht. Auch der Einfluss auf den Orgelbau im Toggenburg ist erwiesen, so stammt der Erbauer der grossen Neu St.Johanner Klosterorgel, Johann Michael Grass (dieser hatte massgeblichen Einfluss auf die Toggenburger Johann Melchior Grob und Heinrich Ammann), aus dieser Gegend, und von Johann Liberat Amman ist der Bau einer Orgel in der kath. Kirche von Hemberg überliefert.

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Annemarie Bösch-Niederer hat sich eingehend mit Rankweils Orgelbauer beschäftigt und wird sie uns mit entsprechenden Ausführungen näherbringen – selbstverständlich auch mit einem Seitenblick ins Toggenburg.
Leider haben nur wenige Instrumente dieser produktiven Ära in die heutige Zeit überlebt. Eines davon ist die Grass-Orgel von Bartholomäberg, erbaut 1792, welche wir sehen und hören werden.

Flyer als pdf