Exkursion Orgelbauer-Häuser in Ebnat-Kappel
7.9.2019, 13:30Uhr
Ebnat-Kappel
Es ist ein Glücksfall in der Kunstgeschichte, wenn man von einem Künstler nicht nur die Werke besitzt, sondern auch seinen Wohn- und Arbeitsplatz erleben kann. Dieser Nachvollzug des Wohn- und Arbeitsplatzes ist sowohl für Vater Wendel Looser (1720 – 1790) als auch für Sohn Josef Looser (1749 – 1822), möglich, Orgelbauer in der ehemaligen Gemeinde Kappel, heute Ebnat-Kappel.
Wendel Loosers Geburtshaus „Krömer“ liegt unweit des Weilers Blomberg an jenem Strässchen, das schattenhalb die Dörfer Ebnat und Krummenau verbindet. Sein Sohn Josef liess sich 1781 unten im Tal, im Sichtbereich des Vaterhauses, sein eigenes Haus bauen. Es steht zwischen Landstrasse und Eisenbahnlinie und bildet ein wichtiges Glied des harmonischen Orts- und Landschaftsbildes Lüpfertwil, das sich an einem sanften Hang über der Thur ausbreitet.
Windbläss ermöglicht kunsthistorische Einblicke in die beiden Häuser. Den Abschluss des Tages bildet die Präsentation (inkl. Kurzkonzert) der Looser-Orgel in der Webstube Bühl. Anschliessend Apéro auf der Terrasse im Angesicht des überwältigenden Churfirstenpanoramas.