Archiv
Veranstaltungen 2023
Toggenburger Orgelspur nach Obermutten
26.8.2023, 07:30Uhr
Auch im Bündnerland sind Toggenburger Hausorgeln zu entdecken. Ein ganz spezieller Ort ist das auf 1850 m gelegene Obermutten. Eine Walsersiedlung, hoch über der Viamala, aber auf dem Weg nach Tiefencastel, umgeben von wunderbarer Landschaft. Die Kirche zählt zu den einmaligen Sakralbauten der Schweiz. Sie ist das einzige Gotteshaus, das ganz aus Holz gefertigt wurde.
Ein religiöses Gegenstück steht im Dominikanerinnenkloster St.Peter und Paul in Cazis. Gleich zwei Orgeln werden uns da begeistern.
Der Ganztages Ausflug startet ab Wattwil. Es kann zugestiegen werden.
Wir freuen uns, euch diese besondere Reise anbieten zu können.
Trillieren – Beten – Singen – Tanzen – Trinken ...
24.2.2023, 20:15Uhr, Ackerhus Ebnat-Kappel
Windbläss lädt zum musikalischen Sonntagsspaziergang im Toggenburg
Tina Zweimüller an der Hausorgel, Jojo Kunz mit dem Kontrabass und Markus Meier, Bockflöten, Schalmeien, Krumm- und andere Hörner blasend, führen ihr Publikum musikalisch durch einen Sonntag im Toggenburg.
Vom frühmorgendlich-trillierenden Vogelerwachen, zum Gang in die Kirche, über das nachmittäglich-häusliche Musizieren, führt der klingende Spaziergang in den Abend, wo Spielen Tanzen und Trinken angesagt ist. Blasinstrumente, die sich teilweise nur noch in der Gestalt von Orgelregistern in unsere Zeit gerettet haben, erinnern an die Klangfarbigkeit der Renaissance. Nichtsdestotrotz umfasst die musikalische Palette des Trios, neben den Tönen aus der Zeit des berühmten Lichtensteiger Mathematikers und Astronomen Jost Bürgi, auch barocke Theatermusik oder Johannes Brahms’ bekanntes Wiegenlied bis hin zu den «Musikstücken» der Rosina Feurer von der Nesselhalden oberhalb Unterwasser – Hausmusik zur Biedermeierzeit.
Lassen Sie sich im musikalischen Zeitraffer durch einen Sonntag – und mindestens vier Jahrhunderte führen; dies in einer runden Stunde an einem Freitagabend im Ackerhus!
Der Eintritt ist frei – es wird eine Kollekte erhoben.